Datenschutzerklärung
Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten
8SENECA PTE. LTD (“8seneca”) ist in allen Bereichen aktiv, in denen Technologien und Geschäftsleben mit dem Alltag verschmelzen. Unsere umfangreiche Erfahrung in allen Marktbereichen ermöglicht es uns, zuverlässige und moderne Produkte zu erstellen.
8seneca unternimmt alle Anstrengungen, um höchste Standards in Bezug auf Management, Kommunikation und Transparenz zu gewährleisten. Unsere Geschäftstätigkeit basiert auf der Einhaltung gültiger Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten.
8seneca verpflichtet sich, personenbezogene Daten unter maximalem Schutz zu verarbeiten und alle Rechte der natürlichen Personen (betroffene Personen) zu wahren, deren personenbezogene Daten das Unternehmen verarbeitet.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Richtigkeit.
In den Bereichen Organisation, Prozesse und Technologien werden relevante Maßnahmen ergriffen, um den Schutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten und die Integrität, Verfügbarkeit, Privatsphäre und Widerstandsfähigkeit personenbezogener Daten zu erhalten.
Nur autorisierte Personen haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und die Daten werden nur dann an andere Stellen weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Zwecke und/oder berechtigter Interessen oder auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Personen erforderlich ist.
Personenbezogene Daten werden nur im erforderlichen Umfang und für den erforderlichen Zeitraum verarbeitet.
Die Maßnahmen unterliegen regelmäßigen Audits, Effizienzbewertungen und Verbesserungen.
Neue Anforderungen aus Gesetzgebung und/oder drohenden Gefahren werden ohne unangemessene Verzögerung umgesetzt.
Jede Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wird registriert und untersucht, und wenn solche Verletzungen die Rechte betroffener Personen beeinträchtigen, werden sie der Aufsichtsbehörde und auch den betroffenen Personen gemeldet, wenn die Risiken für ihre Rechte hoch sind.
Gemeinsame Verantwortliche für personenbezogene Daten
8seneca verarbeitet und schützt personenbezogene Daten gemeinsam mit folgenden Unternehmen:
8seneca Singapore, a.s., eingetragener Sitz: 10 Anson Road #22-02 International Plaza Singapore 079903, Organisations-ID: 202225113N, im Folgenden “8seneca Singapore”, 8seneca Vietnam, a.s., eingetragener Sitz: Saigon Centre Tower 65 Le Loi Ben Nghe Ward, District 1 Ho Chi Minh 7000, Organisations-ID 0317546084, im Folgenden “8seneca Vietnam”. 8seneca United Kingdom, a.s., eingetragener Sitz: Wenlock Road 22 England, London N17GU, Organisations-ID: 1458538220, im Folgenden “8seneca UK”. 8seneca Slovakia, a.s., eingetragener Sitz: Palanok 1Nitra 94901, Organisations-ID: 55086446, im Folgenden “8seneca Slovakia”.
Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten werden von den einzelnen Unternehmen von 8seneca bestimmt. 8seneca Unternehmen sind gemeinsame Verantwortliche für personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 26 der DSGVO.
Die gemeinsamen Grenzen des Schutzes personenbezogener Daten der 8seneca-Unternehmen wurden auf der Grundlage der Prozesse und Aktivitäten festgelegt, die von den Unternehmen, ihren Niederlassungen und ihren Arbeitsplätzen durchgeführt werden. Die Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten wurden einheitlich für alle Unternehmen festgelegt.
Das Konzept zum Schutz personenbezogener Daten bestimmt die grundlegenden Prinzipien zum Schutz der Rechte betroffener Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch 8seneca. Dieses Konzept gilt vollständig für alle 8seneca-Unternehmen, einschließlich ihrer Hauptsitze, Niederlassungen und Mitarbeiter.
Jedes 8seneca-Unternehmen verpflichtet sich, die Datenschutzrichtlinien, die Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten, interne Vorschriften und Anweisungen einzuhalten, die für die gesamte Gruppe herausgegeben wurden, um die personenbezogenen Daten zu schützen, die es verarbeitet oder auf die es innerhalb seiner Prozesse und Aktivitäten Zugriff hat.
Jedes Unternehmen ist in vollem Umfang verantwortlich, im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen, für die Einhaltung der durch Gesetzgebung und interne Vorschriften von 8seneca im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten festgelegten Anforderungen. Die Leitung jedes Unternehmens ist für die Umsetzung von Maßnahmen und Audits bezüglich der Einhaltung relevanter Anforderungen verantwortlich.
Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten und Verarbeitungszeitraum
Wir erheben personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung). Wir führen Aufzeichnungen über Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten und handeln als Verantwortlicher für solche personenbezogenen Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage gesetzlicher und vertraglicher Zwecke, berechtigter Interessen oder auf der Grundlage der Einwilligung betroffener Personen.
Wir erheben die personenbezogenen Daten, die der eindeutigen Identifizierung natürlicher Personen dienen, persönliche Kontaktdaten zur Kommunikation und andere Informationen im Zusammenhang mit erbrachten Dienstleistungen und Aktivitäten. Kontaktdaten bedeuten insbesondere Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere detaillierte Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten während des Zeitraums, der durch Rechtsvorschriften in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage rechtlicher Anforderungen bestimmt ist; während der Zeiträume, die auf der Grundlage individueller berechtigter Interessen definiert sind; und während des in der Einwilligungserklärung angegebenen Zeitraums, wenn die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt. Nach Ablauf des festgelegten Zeitraums stellen wir die Verarbeitung der relevanten personenbezogenen Daten ein, und die Daten werden dann anonymisiert oder gelöscht und vernichtet.
Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten von betroffenen Personen im Rahmen von Verhandlungen, die von unseren Mitarbeitern geführt werden, um ein Geschäftsabkommen abzuschließen oder eine Dienstleistung zu erbringen; bei Vertragsabschluss oder Bestellung und im Rahmen ihrer Ausführung; und/oder auf der Grundlage anderer rechtlicher Gründe.
Personenbezogene Daten werden auch von anderen Verantwortlichen auf der Grundlage der Einwilligung betroffener Personen zur Offenlegung personenbezogener Daten erhalten.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für unsere internen Bedürfnisse, zum Schutz unserer Rechte und berechtigten Interessen, zur Bewertung von Aktivitäten, zur Überwachung der von uns erbrachten Dienstleistungen, zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Erweiterung unseres Produkt- und Dienstleistungsportfolios.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Zwecke, die mit den von uns gelieferten Produkten und Dienstleistungen zusammenhängen, und um alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Umsetzung bestellter Projekte und Dienstleistungen zu sichern.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten auch für Geschäftszwecke, für die Entwicklung neuer Produkte, um Kunden über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu informieren und um unsere Angebote für unsere Kunden zu verbessern, verarbeitet.
Schutz personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen an den maximalen Schutz der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Übertragung, Verlust oder Zerstörung und/oder einem anderen möglichen Missbrauch. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt sicherheitsbezogenen Inspektionen und technologischen Mechanismen.
Inspektionen und Audits werden sowohl intern als auch extern in Bezug auf unsere Kunden hinsichtlich der Einhaltung der Prozesse durchgeführt, die die physische und technische Sicherheit sowie die Sicherheit der Prozesse gewährleisten sollen.
Die mit personenbezogenen Daten arbeitenden Personen befolgen im Rahmen der Erfüllung ihrer Arbeitspflichten oder vertraglich definierten Aufgaben die auf der Grundlage des relevanten Vertragsverhältnisses festgelegte Verschwiegenheitspflicht. Die Verschwiegenheitspflicht überlebt das Ende ihres Beschäftigungs- oder Vertragsverhältnisses mit uns.
Offenlegung und Bereitstellung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder auf der Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person offengelegt.
Die Kategorien der Empfänger personenbezogener Daten sind wie folgt:
öffentliche Behörden und Regierungsstellen,
Vertragspartner, die auf unserer Grundlage von Verträgen mit relevanten Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeiten; wir verlangen immer Bestimmungen von Garantien bezüglich der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der übertragenen personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung und zur Einhaltung der vertraglich festgelegten Verarbeitungsgrundsätze;
andere Verantwortliche auf der Grundlage der Anordnung der betroffenen Person oder mit deren Einwilligung.
Die Übertragungen personenbezogener Daten erfolgen stets in Übereinstimmung mit den Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten und den Rechten betroffener Personen, unter Anwendung technischer Maßnahmen und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verfahren.
Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer Einwilligung
Im Hinblick auf die Verarbeitung auf der Grundlage einer informierten Einwilligung können betroffene Personen frei entscheiden, ob sie ihre Einwilligung in dem von uns vorgeschlagenen Umfang geben oder verweigern. Im Rahmen der Verarbeitung der auf der Grundlage einer Einwilligung erhaltenen personenbezogenen Daten sind wir an den Umfang der Einwilligung gebunden.
Die Einwilligung kann jederzeit auf die gleiche Weise wie sie erteilt wurde oder durch Einreichung eines Antrags unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen werden.
Im Falle der Verweigerung der Einwilligungserteilung oder des Widerrufs einer bereits erteilten Einwilligung stellen wir die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten so schnell wie möglich ein, vorbehaltlich unserer technischen und organisatorischen Möglichkeiten.
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit erneut erteilt werden.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Eine betroffene Person kann Informationen über ihre bei uns registrierten, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Wir werden die relevanten Informationen für die betroffene Person ohne unangemessene Verzögerung auf eine vereinbarte Weise vorbereiten und bereitstellen, die den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet.
Berichtigung personenbezogener Daten
Auf der Grundlage einer Mitteilung oder eines Antrags auf Änderung der personenbezogenen Daten werden wir unsere Aufzeichnungen ohne unangemessene Verzögerung berichtigen. Wenn wir auf der Grundlage Ihrer eigenen Aktivitäten feststellen, dass die personenbezogenen Daten nicht wahr oder aktuell sind, benachrichtigen wir die betroffene Person über die Notwendigkeit der Berichtigung, und wenn die betroffene Person dies nicht bestätigt, werden wir die von uns gespeicherten Daten löschen.
Verfahren zur Einlegung eines Widerspruchs und Widerruf der Einwilligung sowie andere Anforderungen
Betroffene Personen können ihre Widersprüche gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten geltend machen, ihre Einwilligung widerrufen, eine Änderung des Einwilligungsumfangs beantragen und Fragen oder Anforderungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten stellen, indem sie uns per E-Mail an die unten angegebene Adresse kontaktieren, schriftlich unter Verwendung unserer Postanschriften oder persönlich am Empfangsschalter eines unserer Unternehmen, wo Formulare für die Geltendmachung von Rechten oder die Meldung von Verstößen gegen die Grundsätze der Verarbeitung oder des Schutzes personenbezogener Daten verfügbar sind.
Betroffene Personen können Widersprüche oder Beschwerden auch bei der Aufsichtsbehörde (Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik) einlegen.
Informationspflicht
Die Richtlinie, Konzepte und Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten sind auf der Website von 8seneca verfügbar.
Alle unsere Mitarbeiter werden durch regelmäßige obligatorische Schulungen mit den Verpflichtungen und Grundsätzen der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten vertraut gemacht. Der Schutz personenbezogener Daten ist Teil der Vertragsbeziehungen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter bei 8seneca, a.s. Slovenská republika tomas.bucek@8seneca.com, +421 904 802 487 Verwendung von Cookie-Dateien auf der Website des Unternehmens 8seneca
Zweck der Richtlinie
Die Richtlinie gilt für alle Websites des Unternehmens 8seneca, die Websites innerhalb der globalen Domain https://www.8seneca.com/, die dem Unternehmen 8seneca gehören, und andere Websites, die vom Unternehmen 8seneca betrieben werden und die im Folgenden nur als 8seneca-Websites bezeichnet werden.
Diese Datenschutzrichtlinie definiert die Art und Weise der Erfassung von Informationen über 8seneca-Websites und den Zweck ihrer Verarbeitung.
Das Unternehmen 8seneca erklärt, dass 8seneca-Websites mit größter Sorgfalt, in Übereinstimmung mit den technischen Know-how-Regeln, dem professionellen Ansatz, gültigen Rechtsvorschriften und der europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Amtsblatt der EU L. 2016 Nr. 119/1), betrieben werden.
Datenerfassung
Wir respektieren die Privatsphäre der Benutzer, die unsere Websites besuchen, sehr.
Wir archivieren die an unseren Server gesendeten Anfragen in Übereinstimmung mit dem von der Mehrheit der Webdienstanbieter angewandten Best-Practice-Prinzip. Das bedeutet, dass wir öffentliche IP-Adressen haben, die Benutzer nutzen, um die Informationen zu sehen, die innerhalb unserer Dienste bereitgestellt werden. Die angesehenen Quellen werden durch URL-Adressen und Folgendes identifiziert:
Ankunftszeit der Anfrage,
Zeit, die zum Senden einer Antwort erforderlich ist,
Name der Client-Station – die Identifizierung erfolgt unter Verwendung eines relevanten Protokolls,
Informationen über die Fehler, die während einer Sitzung aufgetreten sind,
URL-Adresse der Website, die der Benutzer vor dem Besuch unserer Website besucht hat (Referrer-Link) – wenn die Website des Unternehmens über einen Referenzlink besucht wird,
Informationen über die Browserversion.
Unabhängig von dem oben Gesagten kann es Umstände geben, unter denen die Bereitstellung eines erforderlichen Dienstes oder die Ausführung eines Prozesses Informationen über den Benutzer erfordert, die über die oben angegebenen Informationen hinausgehen, einschließlich personenbezogener Daten. In einem solchen Fall wird der Benutzer über die Notwendigkeit der Offenlegung bestimmter Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, und den Zweck der Verwendung der Informationen informiert. Der Benutzer kann eine freiwillige Entscheidung bezüglich der Offenlegung seiner personenbezogenen Daten treffen. Die Aufforderung zur Ausfüllung und zum Senden eines Formulars/Fragebogens wird immer von Informationen über die Art der personenbezogenen Daten und den Zweck ihrer Erfassung begleitet.
Die offengelegten Daten werden während des Zeitraums verarbeitet, der zur Erreichung des Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz bestimmt etwas anderes.
Wenn der Benutzer Daten Dritter im Formular/Fragebogen angibt, wird davon ausgegangen, dass der Benutzer die relevante Einwilligung von der Person eingeholt hat, deren Daten offengelegt werden.
Benutzer sind berechtigt, jederzeit die Beendigung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, und in einem solchen Fall werden die relevanten Daten gelöscht.
Wir erklären, dass wir über die Websites des Unternehmens 8seneca keine Informationen über das Alter der Benutzer, die sie besuchen, sammeln, überwachen oder überprüfen. Es werden keine Informationen gesammelt, die es den 8seneca-Unternehmen ermöglichen würden, zu bestimmen, ob Benutzer (einschließlich Empfänger und Benutzer von E-Mail-Listen, fragebogenbasierten Umfragen und Personen, die an Wettbewerben teilnehmen, die mit ihnen organisiert werden) die Fähigkeit haben, Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Cookies
8seneca-Websites verwenden sogenannte Cookie-Dateien oder andere Technologien, die Funktionen anbieten, die denen von Cookies ähnlich oder gleichwertig sind, d.h. die Informationen, die in den Endgeräten der Benutzer gespeichert werden, die 8seneca-Websites besuchen. Cookies werden automatisch heruntergeladen und von Websites bei jeder Verbindung mit dem Endgerät des Benutzers verwendet. Websites verwenden Cookies für diese Zwecke:
zur Bereitstellung von Diensten,
zur Anpassung des Website-Inhalts an das Endgerät des Benutzers, zum Speichern individueller Einstellungen des Benutzers und zur Optimierung der Nutzung von Websites,
zur Verbesserung der Sicherheit durch Überprüfung möglicher Missbräuche während der Nutzung von Websites,
zur Erlangung aggregierter und anonymer statistischer Daten zur Verbesserung der Funktionsweise von Websites,
zur Erhaltung von Sitzungen mit dem Benutzer (die Websites, die die Anmeldemöglichkeit für den Benutzer anbieten), damit der Benutzer nicht bei jedem Besuch der Website erneut mit Benutzernamen und Passwort anmelden muss,
zur Ermöglichung der Nutzung grundlegender Funktionalitäten von Websites (z.B. Informationen über besuchte Websites, damit sie auf Wunsch des Benutzers erneut besucht werden können),
für Marketing- und Werbezwecke - Anpassung der auf den 8seneca-Websites und anderen Websites angezeigten Werbeinhalte auf der Grundlage der Wahl des Benutzers.
Die 8seneca-Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Notwendige Cookies – diese Dateien helfen, Websites nutzbar zu machen, indem sie Funktionen wie Websitenavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website ermöglichen,
Präferenz-Cookies – diese Dateien ermöglichen es Websites, Informationen zu speichern, die die Art und Weise, wie eine Website funktioniert oder aussieht, ändern, wie z.B. bevorzugte Sprache oder Region,
Statistik-Cookies – diese Dateien sammeln Daten darüber, wie Besucher die Website nutzen,
Marketing-Cookies – diese Dateien werden verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen,
Nicht klassifizierte Cookies – diese Dateien sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies im Prozess der Klassifizierung haben.
8seneca-Websites verwenden die folgenden Arten von Cookie-Dateien nach ihrer Zeitdauer:
temporäre Cookies – sie werden nur während des Besuchs von Websites gespeichert, d.h. bis zum Abmelden und Schließen der Websites oder des Browsers,
permanente Cookies – diese werden in das Gerät des Benutzers heruntergeladen und bis zum Ende ihrer Lebensdauer (das Zeitlimit ist innerhalb der Cookie-Datei festgelegt) oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert.
Cookie-Einstellungen sind für jeden Internetbrowser individuell. Jeder Benutzer kann Cookies entweder akzeptieren, diese Option ausschalten oder die Akzeptanz von Cookies auf seinem Gerät auf ein bestimmtes Niveau beschränken. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Art und Weise der Akzeptanz von Cookies den Komfort bei der Nutzung von Websites beeinflussen kann und infolgedessen einige Websites unzureichend oder falsch angezeigt werden können.
Um Cookies zu verwalten, wählen Sie einen Browser und treffen Sie relevante Einstellungen:
Edge: https://support.microsoft.com/en-us/windows/manage-cookies-in-microsoft-edge-view-allow-block-delete-and-use-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d#ie=ie-11
Internet Explorer: https://www.aboutcookies.org.uk/managing-cookies/managing-cookies-internet-explorer
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en&co=GENIE.Platform%3DDesktop
Opera: https://blogs.opera.com/news/2015/08/how-to-manage-cookies-in-opera/
Safari: https://support.apple.com/en-vn/guide/safari/sfri11471/mac
Mobiltelefone:
Android: https://developer.android.com/reference/android/webkit/CookieManager
Windows Phone: https://support.microsoft.com/en-us/windows/what-does-it-mean-if-windows-isn-t-supported-08f3b92d-7539-671e-1452-2e71cdad18b5
Blackberry: https://www.blackberry.com/us/en/legal/cookies
Wenn Sie die Cookie-Einstellungen nicht ändern, werden die Dateien in Ihr Endgerät heruntergeladen, und daher wird 8seneca Benutzerdaten im Endgerät speichern und darauf zugreifen.
Zugänglichkeit von Websites
Websites des Unternehmens 8seneca können Links zu Websites anderer Unternehmen enthalten. Das Unternehmen 8seneca kann die Datenschutzrichtlinien solcher Unternehmen nicht beeinflussen und ist daher nicht für ihre Richtlinien zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten verantwortlich.
Marketing
Alle personenbezogenen Daten, die der Benutzer über die Websites des Unternehmens 8seneca bereitstellt, dürfen nur dann für Marketing- und PR-Zwecke verwendet werden, wenn die Benutzer ihre Einwilligung zum Erhalt kommerzieller Informationen geben.
Rekrutierung von Mitarbeitern
Websites des Unternehmens 8seneca können im Rahmen der Rekrutierung neuer Mitarbeiter, Praktikanten oder Partner für 8seneca verwendet werden. Die auf diese Weise erhaltenen personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen von Rekrutierungsprozessen und zur Einstellung neuer Mitarbeiter verwendet. Durch die Ausfüllung des Stellenbewerbungsformulars gibt der Benutzer seine Einwilligung zur Teilnahme an den vom Unternehmen 8seneca durchgeführten Rekrutierungsprozessen. Die Einwilligung gilt für alle im Rahmen der Rekrutierung eingereichten Dokumente. Die Daten werden während der Gültigkeitsdauer der Einwilligung verarbeitet. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Offenlegung von Informationen an Kunden und Partner Die personenbezogenen Daten und Informationen, die über die Websites des Unternehmens 8seneca erhalten werden, können von 8seneca-Unternehmen für die Entwicklung und Verwaltung von Geschäftsbeziehungen mit Benutzern, d.h. Partnern oder Kunden, verwendet werden. Insbesondere können kommerzielle Informationen, Informationen über Produkte, Marketinginformationen oder Informationen über Partnerprogramme gesendet werden. Die 8seneca-Unternehmen behalten sich das Recht vor, die Informationen an andere übergeordnete verbundene Unternehmen weiterzugeben, um Dienstleistungen zu erbringen, wenn die Weitergabe solcher Informationen auf der Grundlage einer erteilten Einwilligung möglich ist.